APG-Weihnachtskonzert 

Kann es zur Erzeugung heimeliger vorweihnachtlicher Gefühle etwas Besseres geben als den glockenreinen Klang eines Kinderchores mit seinen hellen Stimmen?

– Nun ja, vielleicht den glockenreinen Klang eines Kinderchores vor tief verschneiter Kulisse.

Oder alternativ auch Frieden auf Erden.

Bedauerlicher Weise ist allerdings Letzterer ähnlich utopisch wie Schnee, weshalb wir unbedingt Trost brauchen. Und wir finden ihn – im Weihnachtskonzert der musikalischen Arbeitsgemeinschaften am Auguste-Pattberg-Gymnasium!

Da gibt es nämlich im Grunde alles, bis auf den Schnee, aber die glockenhellen Stimmen des Unterstufenchores präsentieren weihnachtliches Liedgut so schön, dass man den Schnee förmlich hört – und das Rentier gleich mit.

– Und die „niedlichen kleinen InstrumentalistInnen“ des Unterstufenorchesters? – Die kündigen die Frohe Botschaft an undschlüpfen dazu in die Rolle der Mendelssohnschen Engel.

Der Streicher- und Bläsernachwuchs aus den „Projekten“,  dem APG-Modell der Bläser- und Streicherklassen, übt teilweise schon die Verschmelzung mit den jeweiligen „Großen“ – Integration gelungen, sagt man da mit einem durchaus weihnachtlichen Empfinden innerer Zufriedenheit.

Romantisch wird’s bei den Streichern – etwa beim Stück „Christmas Pipes“, und wenn man den „Tanz der Zuckerfee“ aus Tschaikowskys „Nussknacker“ hört, ist immer  Weihnachten – auch im Hochsommer…

Und weil zum Trösten in ungewissen Zeiten ja durchaus auch das Märchenhafte gehört, gibt es vom Sinfonischen Blasorchester  auch Filmmusik, die lautmalerisch von einem kleinen Jungen erzählt, der im Eisenbahnzug auf abenteuerlicher Fahrt zum Nordpol reist – und dadurch das Weihnachtsfest rettet.

Aber wenn dann der Oberstufen-Chor neben einem Potpourri aus schönen alten und frommen Weihnachtsweisen den Satz der Zuversicht schlechthin anstimmt, nämlich „I will follow Him“ aus Sister Act, dann zieht unweigerlich auch der „Friede auf Erden“ ein in unser Herz.

Wer all das nicht versäumen möchte, sei herzlich eingeladen: Am Donnerstag, dem 14., und Freitag, dem 15.12.2023 finden jeweils um 19:00 in der Martinskirche Neckarelz die APG-Weihnachtskonzerte statt. Der Eintritt ist selbstverständlich frei! Um jedoch die begrenzten Plätze in der wunderbaren Martinskirche optimal ausnutzen zu können, bitten wir um Sitzplatzkarten-Reservierung.

Diese können Sie unter der Telefonnummer 06261 – 97 24 0 ab dem 1. Dezember im Sekretariat des APG vormerken lassen.

Die Fachschaft Musik sowie die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich auf ein großes Publikum!