Digitale Schule

Ausstattung

Unsere Schule befindet sich derzeit in einer Modernisierungsphase. Alle Klassenzimmer sollen zukünftig mit WLAN und Beamer ausgestattet werden. 

Schon jetzt verfügen alle naturwissenschaftlichen Fachräume unserer Schule über passwortgeschütztes WLAN, einen Beamer oder Smartboard. 

Geräte

Tablets

Die Schülerinnen und Schüler werden – fernab von Onlinespielen und sozialen Netzwerken – an die gewinnbringende Nutzung von Tablets herangeführt und lernen, wie diese als neue Lern- und Erfahrungsräume ihre Lernprozesse individuell unterstützen können.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um die Tablets hilft Herr Weber. 

Gut zu wissen

iPads können je nach Verfügbarkeit entliehen werden.

Fachräume

Computer

Insgesamt stehen den Schülerinnen und Schülern über 100 Computer zur Verfügung. Diese verteilen sich auf zwei Computerräume und den Ganztagsbereich.

Für die Benutzung der Computer gilt die Benutzungsordnung des Schulnetzwerks des APG.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um die Computer helfen Frau Stadtmüller oder Herr Engelhardt

Gut zu wissen

Nach Ende des Schuljahres werden die persönlichen Verzeichnisse der Schüler komplett gelöscht.

Lernplattform

Moodle

Moodle ist eine Software zur Unterstützung von E-Learning, also des Lernens mit digitalen Medien.

Die vielen didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese Lernplattform bietet, prädestinieren sie dafür, Lernprozesse zu initiieren und individuelles Fördern zu unterstützen. Sie stellt daher eine ideale Ergänzung zum Präsenzunterricht dar.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um Moodle helfen Frau Heibel und Herr Weber.

Gut zu wissen

Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Anmeldedaten in der ersten Schulwoche des Schuljahres. Die Anmeldedaten ändern sich jährlich. 

Zwei Apps, die für den Schulalltag benötigt werden. Sie sind online (über PC oder Laptop und über die App auf dem Handy) von überall abrufbar:

Digitale Information und Kommunikation

Vertretungsplan, Klassenpflegschaftssitzungen, Klausurplan der Kursstufe

DSB

Unser Digitales Schwarzes Brett (DSB) mit dem Vertretungsplan und weiteren aktuellen Informationen befindet sich an zwei zentralen Stellen, im Foyer und in der Aula. 
  • Schülerinnen und Schüler können auf dem DSB den Vertretungsplan, SMV-Nachrichten, den Klausurplan und weitere aktuelle Termine über das DSB einsehen.
  • Eltern stehen hier Informationen zu Vertretungsplänen, Klassenpflegschaftsabenden und weiteren wichtigen Terminen zur Verfügung.

Verantwortlicher

Bei Fragen oder Problemen rund um das DSB hilft Herr Engelhardt.

Gut zu wissen

Die Zugangsdaten werden den Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Schuljahres über Moodle bekannt gegeben. Die Zugangsdaten ändern sich jährlich. 

Informationen, Termine, Stundenpläne, Krankmeldungen

DieSchulApp

DieSchulApp ist ein Schul-Messenger, den wir als zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit nutzen. 
Wir sind daran interessiert, dass sich möglichst viele Eltern und Schüler registrieren. 
  • Für Schülerinnen und Schüler: Die neusten Nachrichten, Termine und den Stundenplan über DieSchulApp einsehen.
  • Für Eltern: Informationen seitens der Schulleitung oder Lehrer, Termine einsehen und Krankmeldungen bequem auf dem Smartphone vornehmen.

Verantwortliche

Bei Fragen oder Problemen rund um DieSchulApp helfen Frau Schoder und Frau Stadtmüller.

Gut zu wissen

Jedes Gerät (Handy oder PC) muss separat registriert werden. Der Code ist nicht übertragbar. Beim Gerätewechsel muss das Gerät neu freigeschaltet werden. Eine Anleitung finden sie HIER. Den angezeigten 6-stelligen Code senden Sie bitte per Mail an Frau Schoder.