Erfolgreiche Teilnahme am Big Challenge Class Contest 2025:  6e des Auguste-Pattberg-Gymnasiums erreicht die Titanium League!

Jubel im Auguste-Pattberg-Gymnasium: Die Klasse 6e zeigte beim Big Challenge Class Contest 2025 herausragende Leistungen und sicherte sich einen Platz unter den neun besten Klassen Deutschlands! Damit steigt die 6e in die prestigeträchtige Titanium League auf – eine außergewöhnliche Leistung, die die beeindruckenden Fremdsprachenkenntnisse, das Engagement und den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt.

Der Big Challenge Class Contest ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, bei dem Klassen ihre Englischkenntnisse sowie ihr landeskundliches Wissen unter Beweis stellen. Neben Sprachverständnis und Wortschatz wird insbesondere die interkulturelle Kompetenz gefordert – eine Schlüsselqualifikation in der heutigen globalisierten Welt. Die Schülerinnen und Schüler der 6e zeigten nicht nur ihre sprachliche Begabung, sondern bewiesen auch, dass sie sich mit den kulturellen Besonderheiten englischsprachiger Länder intensiv auseinandergesetzt haben. 

Ein besonderer Dank gilt Studienrätin Kathrin Al-Boucari, die die Klasse mit großem Einsatz motivierte und unterstützte. Durch einen starken Zusammenhalt in der Klasse gelang es den Schülerinnen und Schülern überdies, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und in der nationalen Spitze mitzuspielen. Die Klasse musste über zwei Wochen lang täglich online gestellte Aufgaben bearbeiten und konnte dabei immer ihren Punktestand mit dem anderer Gymnasien vergleichen. Das führte zu einem ganz besonderen Nervenkitzel und spornte die 6e natürlich umso mehr an, Bestleistungen zu erbringen.

Die Freude über den großartigen Erfolg der 6e war bei der Siegerehrung deutlich zu spüren. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden und Preise entgegen und freuten sich über ihren beeindruckenden Triumph. „Wir sind wirklich stolz auf uns“, sagte Lukas aus der 6e strahlend.

Auch Schulleiter Dr. Thomas Pauer ließ es sich nicht nehmen, der Klasse persönlich zu gratulieren. Er lobte nicht nur ihre herausragenden Ergebnisse, sondern auch ihr Durchhaltevermögen, ihre Disziplin und Ausdauer und auch die Fähigkeit, unter Zeitdruck konzentriert zu arbeiten und sich kontinuierlich zu steigern. Dr. Pauer betonte, dass die Leistung der 6e ein Beweis für die hohe Motivation und das große Potenzial der Klasse sei.

Mit dem Einzug in die Titanium League hat die 6e nicht nur ihr Talent, sondern auch ihren Ehrgeiz und ihre Teamfähigkeit unter Beweis gestellt.

Herzlichen Glückwunsch an die 6e und ein großes Dankeschön an Studienrätin Kathrin Al-Boucari für die großartige Unterstützung. 

 

Claudia Schmidt